Bei Ganzjahresbettwäsche darf das Material weder zu dünn und luftig noch zu dick und wärmend sein. Spezielle Stoffe erfüllen all diese Voraussetzungen. So können Sie solche Bettwäsche das ganze Jahr über nutzen. Das ist besonders praktisch, wenn Sie nicht über genügend Stauraum für Saison-Bettwäsche verfügen. Übrigens: Auf den Schlafkomfort brauchen Sie mit Ganzjahresbettwäsche keinesfalls verzichten.
Wieso Schlaf so wichtig ist und welche Rolle die Bettwäsche dafür spielt
Sich mit der richtigen Bettwäsche in den Schlaf wiegen
Ein Materialien-Guide für Ganzjahresbettwäsche
Fazit: Weshalb Sie nie wieder auf Ganzjahresbettwäsche verzichten sollten
Wer kennt dieses Gefühl denn nicht? Am Ende eines anstrengenden oder langen Arbeitstages kommen Sie nach Hause, essen noch etwas, nehmen ein Bad und wollen dann den Tag wohlverdient abschließen. Wie wunderschön dieses Gefühl doch ist, wenn Sie sich unter Ihre Lieblingsbettdecke mit der wohlduftenden, frisch gewaschenen, weichen Bettwäsche verkriechen können. Den Kopf auf ein weiches Kissen fallen lassen, die Augen schließen und ins Traumland verschwinden.
Viel benötigen Sie nicht, um Körper und Geist zur Ruhe zu bringen. Doch je wohnlicher und kuscheliger Sie sich Ihren Schlafbereich gestalten, desto besser wird die Schlafqualität. Umso besser regeneriert auch Ihr Körper, um Sie am nächsten Tag voller Kraft, Vitalität, Elan und Resilienz weitermachen zu lassen. Ja, das alles passiert im Schlaf. Die wissenschaftlich belegten Vorteile von erholsamem Schlaf sind:
Und welche Rolle spielt die Bettwäsche nun dafür, fragen Sie sich vielleicht? Eine ganz große, denn so wie Sie sich betten, schlafen Sie. Sie wollen so gut und lange wie möglich durchschlafen? Dazu muss die Bettwäsche auch mitspielen und ihren Beitrag leisten. Sie möchten sicherlich nicht ständig aufwachen, weil Sie schwitzen oder weil Ihnen kalt ist. Das regulieren Sie nicht nur mit der Zimmertemperatur, sondern auch mit der Wahl Ihrer Bettwäsche. Mit einer Ganzjahresbettwäsche sind Sie das ganze Jahr über wohlgebettet.
Entweder können Sie sich Sommer-Bettwäsche aus leichten und kühlenden Stoffen kaufen und andererseits auch sehr warme, flauschige Bettwäsche für den Winter. Oder Sie greifen auf eine 4-Jahreszeiten-Bettwäsche zurück und haben beides in einem. Es gibt sie nämlich tatsächlich Stoffe die sich durch besondere klimatische Eigenschaften auszeichnen. Eine Ganzjahresbettwäsche besteht aus einem Material das:
Dabei gibt es verschiedene Materialien die diesen Spagat schaffen. Sie haben bei einer Vier-Jahreszeiten-Bettwäsche die Wahl zwischenNaturfasern wie Baumwolle oder auch Mikrofasern. Was Sie beim Kauf von Ganzjahresbettwäsche berücksichtigen sollten sind die folgenden Faktoren:
1. Jersey-Bettwäsche
Jersey ist ein Klassiker in der Liga der Bettwäsche. Jersey ist ein Strickstoff und hat sehr viele Vorteile. Eines davon ist, dass es sich um ein sehr weiches, anschmiegsames und elastisches Material handelt. Außerdem ist es formbeständig und braucht nicht gebügelt werden. Es kann auch bei hohen Temperaturen gewaschen werden.
2. Renforcé
Auch dies ist eine Naturfaser. So wie Jersey ist es ebenfalls ein Gewebe aus Baumwolle. Renforcé hat eine glatte Oberfläche und kann Temperaturen sowie Feuchtigkeit sehr gut ausgleichen. Und das ist bei jeder Jahreszeit ideal.
3. Mikrofaser
Als Gegenstück zur Baumwolle, ist Mikrofaser eine künstlich hergestellte Faser aus Polyester. Sie ist nicht ganz so atmungsaktiv wie Baumwolle, trocknet dafür aber schneller. Vor allem für Allergiker ist die Kunstfaser von Interesse, denn weder Bakterien noch Pollen können sich im Gewebe festsetzen.
4. Seersucker
Dieser Stoff ist an seiner gekreppten Optik zu erkennen. Durch die Kreppstruktur kommt eine gute Luftzirkulation zustande, wodurch der Stoff vor allem in der warmen Jahreszeit sehr angenehm auf der Haut ist, aber ebenso für den Winter geeignet ist.
5. Seide
Wer liebt es denn nicht, dass seidige Gefühl auf der Haut. Seide kühlt aber nicht nur im Sommer, sie wärmt auch im Winter. Für Allergiker ist sie besonders geeignet, da sich Milben nicht an den Fasern absetzen können. Last but not least punktet sie auch noch mit ihrer Optik. Ihre glänzende Oberfläche lässt die Bettwäsche hochwertig und elegant wirken.
6. Satin-Bettwäsche aus Baumwolle
Man könnte meinen, bei Satin handelt es sich um die kleine Schwester der Seide. Es ist die günstigere Varinate. Dies tut der Qualität jedoch keinen Abbruch und so eignet sich auch Satin für Ganzjahresbettwäsche. Es wirkt temperaturausgleichend und muss nicht gebügelt werden.
Egal für welches Material Sie sich entscheiden, Sie werden die Wahl einer Ganzjahresbettwäsche sicher nicht bereuen. Es gibt keine Nachteile, es gibt nur Vorteile. Sie hüllen sich in Bettwäsche, die Ihnen je nach Jahreszeit das bietet, was Sie benötigen. Kühle oder Wärme.
Im Online-Shop von WENZ haben wir eine bunte Kollektion an Wohnideen für Sie zusammengestellt. Stöbern Sie im Shop und holen sich Inspiration für Ihre eigenen vier Wände.
Heimtextilien im Allgemeinen und Bettwäsche im Besonderen gehören zu den kleinen Luxusartikeln im Leben, auf die Sie nicht verzichten sollten. Nicht um des Kaufens Willen. Sondern weil Sie sich dadurch Ihre Lebensqualität verbessern. Das ausreichend Schlaf immens wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden ist, wird kaum jemand bestreiten. Und was kann neben der Qualität der Matratze und der Bettdecke noch dazu beitragen? Die Bettwäsche! Im Online-Shop finden Sie zahlreiche Modelle in vielen verschiedenen Farben und Mustern.
Wenn Sie Stauraum sparen möchten, dann ist für Sie eine Ganzjahresbettwäsche genau das richtige. Denn das Set kann im Winter und im Sommer gleichermaßen eingesetzt werden, so dass Ihnen nie zu kalt oder zu warm ist.
JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND €10 GUTSCHEIN SICHERN!
JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND €10 GUTSCHEIN SICHERN!