Egal ob Sie eine Krawatte anlässlich einer Hochzeit tragen oder sich für einen Restaurantbesuch mit Ihrer Lieblingsfliege schick machen, mit einem solchen It-Piece verleihen Sie Ihrem Look stets den letzten Schliff. Selbst wenn Sie ihnen im Alltag kaum Beachtung schenken, sollten diese in Ihrem Kleiderschrank nicht fehlen. Sie sorgen nun einmal für das gewisse Etwas, was der Damenwelt nicht verborgen bleibt.
Weshalb im 21. Jahrhundert immer noch Krawatte tragen?
Große Auswahl an Herren Krawatten bei WENZ
So kombinieren Sie Ihre Krawatten
So pflegen Sie Krawatten und Fliegen
Krawattenknoten – Technik und Tipps
Fazit: Der Mann von heute trägt wieder Krawatte
Traditionsbewusst ist nicht gleich altbacken. Ganz im Gegenteil. Nur wenn es Traditionen gibt, können sich Klassiker etablieren. Das gilt wohl auch für den ungebrochenen Siegeszug der Krawatte. Will man der Überlieferung Glauben schenken, dann reicht die Erfindung der Krawatte bis ins 17. Jahrhundert zurück. Damals wurde der König von Frankreich auf die Halstücher der kroatischen Soldaten aufmerksam. Daher auch der Name “cravat”, abgeleitet von le croate. Vornehme Adlige und Bürger fingen an Krawatte zu tragen, zuerst in Frankreich, dann in ganz Europa. Seit dieser Zeit gelten Fliege und Krawatte als elegante Accessoires. Sicher ist es Ihnen bewusst, wie gut es sich anfühlt, mit einer Luxus-Krawatte zu einem offiziellen Anlass zu erscheinen. Ob besondere Familienfeiern, Business-Events oder Kundentreffen, mit einer ausgefallenen Krawatte gelingt ein besonderer Auftritt und Ihr Gegenüber schenkt Ihnen mit Sicherheit die Aufmerksamkeit, die Sie sich wünschen.
Sie sind auf der Suche nach einer stylischen Krawatte? Im Online-Shop von WENZ werden Sie fündig. Wir präsentieren Ihnen eine Vielfalt, die für jeden Geschmack und Anlass etwas bereithält. Egal ob Sie eine klassische Krawatte bevorzugen oder ein Design mit Farben und Mustern entgegen dem Mainstream suchen, unser Sortiment wird sie nicht enttäuschen. Bei WENZ finden Sie auch klassische sowie ausgefallene Fliegen für Männer. Es gibt sie in modischen Farben,aber auch mit grafischen Mustern.
Hochwertige Krawatten bei WENZ sind zu 100% aus Seide. Alternativ können Sie sich auch für Modelle aus Kunstfasern entscheiden. Folgende Modelle erwarten Sie, entweder als klassische Krawattenform oder als sogenannte Slim Krawatte, die deutlich schlanker ausfällt:
Tipp: Je nach Zeitgeist und Modetrend entwickeln sich Form und Farben von Herren-Krawatten stetig weiter. Für Krawatten gelten heute Standardlängen von 145 cm und 155 cm. Die Breite variiert. Das untere Ende einer Krawatte ist in etwa zwei Mal so breit wie das entgegengesetzte Ende. Heutzutage sollte die Länge einer Krawatte bis kurz vor der Gürtelschnalle oder höchstens eine Handbreit darüber enden.
Wenn Sie Fan von Herren-Krawatten sind, dann wissen Sie, dass deren Attraktivität in erster Linie von der Qualität und Schönheit ihres Stoffs abhängt. Auch die Bindetechnik von Krawattenknoten spielt eine Rolle, unterstreicht sie doch Stil und Persönlichkeit ihres Trägers ebenso wie Herrenhemden oder Anzüge. Die Kunst ist es, alle Protagonisten miteinander in Einklang zu bringen. Überzeugen Sie sich am besten selbst und stöbern Sie in unserem Sortiment für Herren-Anzüge. Dort finden Sie Inspiration und erkennen sofort, mit welcher Leichtigkeit sich Krawatten sowie Einstecktücher der jeweiligen Anzug- oder Hemdfarbe anpassen und dabei als eleganter Eyecatcher den gesamten Look betonen. Mit ein paar simplen Regeln gelingt Ihnen ein perfekter Auftritt:
Sie gelten als Multitalente, denn sie lassen sich mit vielen Krawattenarten und -designs kombinieren. Entscheiden Sie sich beispielsweise für ein Konzept Ton in Ton, dann wählen Sie einfach eine Krawatte in derselben Farbe wie Ihr Hemd. Sie stehen auf Muster? Auch das ist kein Problem, denn bei einem einfarbigen Hemd müssen Sie sich keine Sorgen machen. Wichtig ist, dass die Farben der Krawatte sich im Hemd wiederfinden. Auch eine Krawatte in Unifarben, die sich von Hemd und Anzug absetzt, stößt bei Minimalisten auf Zustimmung. Zusammen mit dem unifarbenen Hemd wirkt dieser Look selbstbewusst und edel.
Streifen geben ein Statement ab und sehen als Hemdmuster zu vielen Anlässen nobel aus. Allerdings passen nicht alle Krawatten dazu. Mögen sie es gerne schlicht, dann wählen sie eine strukturierte Krawatte. Etwas lebhafter wirkt Ihr Look, wenn Sie eine gemusterte Krawatte zu Ihrem gestreiften Hemd aussuchen. Das kann beispielsweise eine gepunktete Variante sein, die einen geschmackvollen Kontrast zu den Streifen bildet. Auch Krawatten in Unifarben sind eine Lösung. Sie setzen elegante Akzente, wenn Sie eine Farbe wählen, die den Farbton der Streifen im Hemd aufgreift.
Sie mögen nicht nur den klassischen Business-Stil? Dann wagen Sie sich doch einmal an ein Karo-Hemd heran. Damit der Look nicht zu casual gerät, wählen Sie dazu am besten eine edle Krawatte mit feinen Streifen. Sie bildet einen schicken Kontrast zu großen Karos. Auch schlichte Krawatten mit Strickstruktur vermitteln Stil und Varianten in Unifarben lassen Ihrem karierten Hemd auf jeden Fall den optischen Vortritt.
Tipp: Mit dem Kauf von Krawatten zum neuen Anzug und Hemd haben Sie sich Herren Accessoires geschenkt, an denen Sie viele Jahre Freude haben werden. Denken Sie auch an den farblich passenden Gürtel für Herren. Auch modische Herrenuhren sowie elegante Schnürschuhe für Herren werten Ihr neues Outfit auf. Viel Spaß beim Aussuchen.
Die meisten Krawatten sind aus Seide hergestellt. So schön dieser Stoff auch ist, so sensibel und pflegeintensiv ist er auch. Sie sollten eine Herren-Krawatte deshalb nicht in die Waschmaschine stecken, sondern vielmehr mit lauwarmem Seifenwasser auf einem Schwamm oder einem Baumwolltuch reinigen. Achten Sie darauf, nicht zu fest zu reiben, denn das mögen Seidenfasern überhaupt nicht gern. Hinterher lässt sich Ihre Krawatte bei niedrigen Temperaturen bügeln und in Form bringen. Damit diese ihre Form behalten, sollten Sie sie auf spezielle Bügel aufhängen. Eine andere Möglichkeit ist es, Krawatten-Boxen zur Aufbewahrung zu verwenden, in denen Sie diese aufgerollt lagern. Wichtig: Krawatten sollten Sie nie mit dem Krawattenknoten lagern. Der Seidenstoff könnte schlimmstenfalls Druckstellen oder Falten entwickeln und seine Schönheit wäre dahin.
Wussten Sie, dass es etwa 200 Möglichkeiten gibt, eine Krawatte zu binden? Keine Sorge, es reicht durchaus, wenn Sie die gängigsten Bindetechniken für Krawattenknoten in einem Tutorial erlernen. Wir stellen Ihnen hier die drei beliebtesten Krawattenknoten vor:
An der Krawatte scheiden sich immer wieder die Geister. Die einen tragen sie nur bei besonderen Anlässen, die anderen genießen sie als stilvolles It-Piece und kombinieren sie auf vielerlei Weise. Ja, sie hat durchaus Konkurrenz bekommen. So mancher Manager verzichtet aufs Hemd und trägt zum Anzug ein T-Shirt, andere schlingen sich einen Seidenschal um den Hals und die nächsten präsentieren ihren nackten Hemdkragen. Dennoch ist die Krawatte angesagt wie schon lange nicht mehr. Ihr Revival als regelrechter Accessoire-Trend ist in der Herrenmode unübersehbar. Männer wie Frauen lieben Krawatten und auch Modedesigner haben sie wiederentdeckt, um ihre Looks aufzupeppen. Krawatte zu tragen ist heute ein Statement und Ausdruck von Lässigkeit sowie Selbstbewusstsein. Es gibt sie in allen erdenklichen Ausführungen mit unterschiedlichen Mustern aus Seide, Leinen, Polyester oder Wolle. Sehen Sie sich in unserem Online-Shop um und finden Sie heraus, welche Fliege oder Krawatte am besten zu Ihnen passt.
JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND €10 GUTSCHEIN SICHERN!
JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND €10 GUTSCHEIN SICHERN!