• Erstklassige Qualität
  • Kauf auf Rechnung
  • Exklusive Marken

Farbratgeber

Kategorien

Rubrikenbanner_Farbratgeber_Beratung
Sie möchten herausfinden, wie Sie sich Ihrem Typ entsprechend stylen und welche Farben Ihnen besonders gut stehen? In unseren Farbratgeber erwarten Sie spannende Informationen, mit denen Sie die Wahl Ihres Outfits stets zum modischen Volltreffer wird. Lesen Sie hier, wie Sie mit Mode, Accessoires und Make-Up Ihre Vorzüge geschickt betonen.
Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, welchem Typ Sie aufgrund Ihrer äußeren Merkmale entsprechen. Zur Bestimmung bietet sich die Theorie der Jahreszeitentypen an. Bereits vor fast einem Jahrhundert wurde unter Beteiligung des Schweizer Künstlers Johannes Itten die Idee der Farbtypenlehre entwickelt, aus der die heute in der Farbberatung gängige Vier-Jahreszeiten-Methode hervorging: Sie besagt, dass sich jeder Mensch einem bestimmten Farbtyp und somit auch einer bestimmten Farbpalette zuordnen lässt. Diese Nuancen bringen seine Optik besonders gelungen zur Geltung. Abhängig von seinem individuellen Hautton, der Augen- und der Haarfarbe kann er einer der Kategorien Frühlings-, Sommer-, Herbst- oder Wintertyp zugeordnet werden.
Text-Bild-Teaser_Frühlingstyp

Der Frühlingstyp

Die Haut des Frühlingstyps wirkt dank ihres pfirsichfarbenen Untertons besonders frisch und jugendlich. In Bezug auf die Haare bestimmen sanfte, goldene oder auch rötliche Reflexe die Farbwirkung der Frisur. Die Augen der Vertreter dieses Farbtyps weisen in der Regel ein helles Farbspektrum auf. Die Iris zeigt sich in zarten Blau- oder hellen Grautönen.

Der Frühlingstyp

Die Haut des Frühlingstyps wirkt dank ihres pfirsichfarbenen Untertons besonders frisch und jugendlich. In Bezug auf die Haare bestimmen sanfte, goldene oder auch rötliche Reflexe die Farbwirkung der Frisur. Die Augen der Vertreter dieses Farbtyps weisen in der Regel ein helles Farbspektrum auf. Die Iris zeigt sich in zarten Blau- oder hellen Grautönen.

Text-Bild-Teaser_Sommertyp

Der Sommertyp

Die Haut des Sommertyps hat helle, aschige Nuancen und besitzt kühle Untertöne. In Sachen Haarfarbe reicht das Spektrum von Hell- bis Dunkelblond über jegliche Braunschattierungen bis hin zu weichem, blassen Rot. Die Augenfarbe des Sommertyps bewegt sich zwischen Blau, Grün und Grau.

Der Sommertyp

Die Haut des Sommertyps hat helle, aschige Nuancen und besitzt kühle Untertöne. In Sachen Haarfarbe reicht das Spektrum von Hell- bis Dunkelblond über jegliche Braunschattierungen bis hin zu weichem, blassen Rot. Die Augenfarbe des Sommertyps bewegt sich zwischen Blau, Grün und Grau.

Text-Bild-Teaser_Herbsttyp

Der Herbsttyp

Beim Herbsttyp entspricht der Teint tendenziell gedeckten Nuancen mit warmen, goldig-rosigen Untertönen. Auch die Skala der Haarfarben wird beim Herbsttyp von warmen Tönen bestimmt. Sie reicht von dunklem Blond über rotbraune oder rote Nuancen bis hin zu Kupfer, Kastanie, dunklem Mahagoni und sogar Schwarz. Die Augenfarben des Herbsttyps bewegen sich zwischen sämtlichen Brauntönen bis hin zu einer grünen und olivfarbenen Iris.

Der Herbsttyp

Beim Herbsttyp entspricht der Teint tendenziell gedeckten Nuancen mit warmen, goldig-rosigen Untertönen. Auch die Skala der Haarfarben wird beim Herbsttyp von warmen Tönen bestimmt. Sie reicht von dunklem Blond über rotbraune oder rote Nuancen bis hin zu Kupfer, Kastanie, dunklem Mahagoni und sogar Schwarz. Die Augenfarben des Herbsttyps bewegen sich zwischen sämtlichen Brauntönen bis hin zu einer grünen und olivfarbenen Iris.

Text-Bild-Teaser_Wintertyp

Der Wintertyp

Dem Wintertyp entspricht ein heller, transparenter Teint mit rosigen, beigen oder olivfarbenen Unterton. Bei der Haarfarbe sind dunkle Brauntöne sowie schwarzes Haar charakterisierend für den Wintertyp. In Bezug auf die Augenfarbe zeigt sich der Wintertyp in intensiven Blautönen, hellem Grau, Grün oder einem dunklen Braun.

Der Wintertyp

Dem Wintertyp entspricht ein heller, transparenter Teint mit rosigen, beigen oder olivfarbenen Unterton. Bei der Haarfarbe sind dunkle Brauntöne sowie schwarzes Haar charakterisierend für den Wintertyp. In Bezug auf die Augenfarbe zeigt sich der Wintertyp in intensiven Blautönen, hellem Grau, Grün oder einem dunklen Braun.

Um eine möglichst unkomplizierte Farbtypenzuordnung gemäß dieses Systems vornehmen zu können, können Sie sich folgende Fragen stellen:
  • Temperatur: Erscheint Ihr Teint in Kombination mit kühlen oder warmen Farben vorteilhafter?

  • Helligkeit: Profitiert Ihre persönliche Ausstrahlung von hellen oder dunklen Outfits?

  • Sättigung: Bringen klare oder gedeckte Nuancen Ihren Teint zum Strahlen?

Die Eigenschaften kühl, warm, hell, dunkel, satt und gedeckt werden den Grundvarianten Frühling-, Sommer-, Herbst und Wintertyp zugeordnet. Als Folge lässt sich jeder Farbtyp in drei verschiedene Ausprägungen gliedern:
  • Frühling: warm, hell, klar

  • Winter: kühl, dunkel, klar

  • Sommer: kühl, hell, gedeckt

  • Herbst: warm, dunkel, gedeckt


waiting...

Newsletter-Anmeldung

JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND €10 GUTSCHEIN SICHERN!

  • Aktuelle Modetrends
  • Exklusive Gutscheine
  • Attraktive Rabatte und Aktionen
  • Stylingtipps von Modeexperten

JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND €10 GUTSCHEIN SICHERN!

* Pflichtfeld
Kontakt
0820-899 960* - Bestellhotline Mo-So 6:00-24:00 Uhr, auch an Feiertagen. 05523 509 209** - Vertragsabwicklung Mo-Fr 8:00-17:00 Uhr. *0,20€ pro Minute aus dem Fest- oder Handynetz **Regionnummer zum Ortstarif
Sicher bezahlen
  • Rechnung
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
Shopping App
  • App Store
  • Play Store
Sicher Einkaufen
  • TS
Unsere Siegel
  • Handelsverband
  • Siegel Handelsverband
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. € 5,99 Versandkosten je Bestellung.