Perlenanhänger aus Gold oder Silber verwandeln schlichte Halsketten und Armbänder in beeindruckende Schmuckstücke. Zu diesem Zweck steht der Perlenschmuck in vielfältigen Designs und Stilen zur Verfügung. In der Herstellung der Schmuckanhänger kommen häufig Zuchtperlen zum Einsatz. Natürliche Perlen gelten als Seltenheit und sind besonders wertvoll.
Ausgewählte Schmuckstücke mit geheimnisvollem Glanz
Perlenanhänger und Gold – eine starke Verbindung
Verwöhnen Sie Ihren Perlenschmuck
Perlenanhänger bei WENZ online bestellen
Perlenanhänger und Perlenketten, die der Kategorie des Perlenschmucks angehören, bestehen aus natürlichen Perlen und Zuchtperlen. Juweliere bezeichnen Perlen gerne als Edelsteine der Meere. Diese Edelsteine wachsen im Meer oder in Flüssen in einer Muschel heran.
Wie Muscheln eine Perle bilden, bleibt zum Teil ihr Geheimnis. Bekannt ist, dass die Schalentiere einen eindringenden Fremdkörper Schicht für Schicht mit Perlmutt umgeben. Vermutlich kapseln sie diesen dadurch ab. Exakt konnte die Wissenschaft ihre Motivation dazu bis heute nicht erforschen. Uns Menschen erfreuen Muscheln mit ihrem Abwehrmechanismus, denn Sie schenken uns eindrucksvolle Schmuckstücke mit einem geheimnisvollen Schimmer in Form einer Perle.
Erliegen Sie bei der Betrachtung einer Perle der Faszination ihres farbigen Schimmers? Lassen Sie sich begeistern von dem Angebot an Perlenschmuck im WENZ Online-Shop. Eine Perle allein bringt bereits ein Schmuckstück zum Strahlen. Einen edlen Kontrast bilden helle und dunkle Perlen in Verbindung mit Gold. Aus einer dezenten Goldfassung mit einer einzelnen Perle entsteht ein schlichter Perlenanhänger für eine Goldkette. Dieser Anhänger stellt die Perle in den Mittelpunkt und betont ihren Lüster.
Der Lüster beschreibt den Glanz und die von der Perle ausgehenden Lichtreflexionen. Die eindrucksvollen Produkte der Muscheln bieten sich für die Integration in verspielte Formen und figürliche Darstellungen an. Sie bilden beispielsweise den Mittelpunkt einer aus Silber geschmiedeten Blüte für eine Silberkette mit Perlenanhänger. Zur Kombination mit einer goldenen Kette mit Perlenanhänger bildet die Perle die Pupille eines wachsamen Auges aus Gold. Entdecken Sie bei Ihrem Bummel durch den Online-Shop von WENZ weitere Perlen-Kombinationen mit Engelsfiguren oder aufwendigen Ornamenten aus Gold und Silber.
Neben der Verbindung der Perlenanhänger mit Halsketten aus Gold und Silber finden Sie verschiedene Varianten einer Perlenkette mit Anhänger. Diese Kombination verbindet eine Kette aus zierlichen Perlen mit einem Perlen- oder Edelsteinanhänger. Ein reizvolles Design zeigen Preziosen mit Perlen in Kontrastfarben. Perlenketten, die in einen Anhänger aus einer größeren Perle münden, zählen ebenfalls zu besonders kunstvoll gestalteten Schmuckstücken.
Gehören Perlen zu Ihren Lieblings-Schmuckstücken? Dann sind Ihnen bereits Begriffe wie die Akoya-Perle, die Südsee-, Tahiti- oder die Biwa-Perle begegnet. Die verschiedenen Arten weisen unterschiedliche Töne auf. Das Farbspektrum reicht von reinem Weiß bis zu einem tiefen Dunkelgrau. Orient-Perlen zeichnen sich durch ihren mehrfärbigen sanften Schimmer aus. Peacock-Perlen begeistern mit ihren farbkräftigen Oberflächen in Rot-, Violett- und Grüntönen.
Die weit verbreiteten kugelförmigen Perlen gelten als beliebte und wertvolle Variante. Muscheln bilden jedoch viele weitere Formen wie Tropfen, ovale Perlen oder Barockperlen. Diese Ausführungen üben aufgrund ihrer Vielfalt einen besonderen Reiz aus. Charakteristisch für Barock-Perlen sind unregelmäßige Formen bei einer glatten Oberflächenstruktur. Als Perlenarmband oder -kette strahlen ihre Oberflächen zu verschiedenen Seiten. Einige Muscheln produzieren flache Nuggets mit dem typischen Perlenschimmer.
Als echte oder natürliche Perlen gelten nur solche, die ohne menschlichen Einfluss wachsen. Muscheltaucher finden diese Exemplare am Meeres- oder Flussgrund. Echte Perlen sind sehr selten und daher besonders wertvoll. Der Großteil des Perlenschmucks entsteht aus Zuchtperlen. Sie wachsen ebenfalls in einer Muschel heran. Die Muschel erhält die Animation dazu aber durch das Einfügen eines kleinen Implantats. Dieses besteht meist aus einem Stück Muschelschale, das Menschen durch leichtes Öffnen in die Muschel einbringen.
Perlenschmuck wie Perlenanhänger oder Perlenringe ist vergleichsweise empfindlich und benötigt eine sanfte Pflege. Um Beschädigungen an der Oberfläche zu vermeiden, sollten Sie ihn stets separat in einer Schmuckschachtel oder einem Samtbeutel aufbewahren. Seife, Parfum und andere Kosmetikartikel können die Perlen schädigen. Daher sollten Sie den Schmuck nicht unter der Dusche oder beim Bad tragen und erst nach dem Eincremen anlegen. Da Perlen zudem keinen Schweiß mögen, eignen sie sich nicht als Schmuck beim Sport oder bei körperlicher Arbeit.
Ihre Perlenanhänger freuen sich über eine regelmäßige Reinigung mit einem feuchten Tuch. Lassen Sie sie anschließend an der Luft trocknen. Gelegentliches Einreiben mit einem weichen, in Olivenöl getränkten Tuch erhält den natürlichen Glanz.
Wenn Sie sich im Online-Shop von WENZ umsehen, entdecken Sie eine große Auswahl an Perlenanhängern. Der Online-Bummel gibt Ihnen die Gelegenheit, passend dazu weitere Schmuckstücke mit Perlen auszuwählen. So bestellen Sie Ihren aufeinander abgestimmten Perlenschmuck einfach mit wenigen Mausklicks. Nutzen Sie diese Vorzüge und kaufen Sie hochwertige Perlenanhänger mit Gold oder Silber online.
JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND €10 GUTSCHEIN SICHERN!
JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND €10 GUTSCHEIN SICHERN!