Lederjacken für Damen sind langlebige Kleidungsstücke, die durch ihre hohe Qualität und das zeitlose Design zum Klassiker werden. Im WENZ Online-Shop können Sie ein umfangreiches Sortiment an Damen-Lederjacken finden, das von farbigen Modellen bis zu Varianten rustikalen Biker-Stil reicht. Entdecken Sie Ihre neue Lieblingsjacke online und bereichern Sie Ihre Garderobe.
Die Damen-Lederjacke: ein Klassiker immer wieder neu interpretiert
Von schlicht bis aufwendig designt: die Vielfalt der Damen-Lederjacken
Leder- und Kunstlederjacken für Damen – perfekt für die Übergangszeit
Die Lederjacke für Damen: Trend trifft auf Qualität
FAQs zum Thema Lederjacke für Damen
Wann kann ich eine Lederjacke anziehen?
Wie kombiniere ich eine Damen-Lederjacke richtig?
Welche Unterschiede gibt es bei Lederjacken für Damen?
Wie reinige ich meine Lederjacke für Damen?
Für viele Damen ist die Lederjacke ein unverzichtbarer Bestandteil Ihrer Garderobe. Sie ist vielseitig und passt zu so gut wie allen Gelegenheiten. Ob tagsüber zu Jeans und Boots, am Abend über dem kleinen Schwarzen oder im Sommer über einem luftigen Kleid – hochwertige Leder- und Kunstlederjacken für Damen verleihen Ihrem gesamten Look immer das gewisse Etwas.
Bei der Entscheidung für eine Damen-Lederjacke sind folgende Kriterien von Bedeutung:
Erkunden Sie das umfangreiche Sortiment von WENZ und entdecken Sie modische und stilvolle Damen-Lederjacken, die Ihrem Geschmack entsprechen. Sie profitieren von qualitätsvollen Produkten, einem einzigartigen Service und einem entspannten Einkaufserlebnis.
Der gewählte Stil Ihrer Lederjacke beeinflusst maßgeblich Ihr gesamtes Erscheinungsbild. Dieses verändern Sie nach Anlass oder Laune durch die Wahl des Designs.
Der Biker-Style
Unter den Damen-Lederjacken erfreut sich der Biker-Stil besonderer Beliebtheit. Dieser zeichnet sich durch einen kurzen, figurbetonten Schnitt aus. Die Jacken überzeugen mit raffinierten Details wie breit umgeschlagenen Kragen, asymmetrischen Reißverschlüssen oder Zippertaschen in Silber oder Gold. Manche Modelle weisen zusätzlich gepolsterte Schultern oder Quersteppungen im Stil von Motorradkleidung auf. In Taillen- oder auf Hüfthöhe sitzende Gürtel sind weitere charakteristische Details. Die vorherrschenden Farben sind Schwarz, Braun- und Grautöne. Sie verstärken den typischen Look dieser Jacken und eignen sich als Kombifarben für zahlreiche Gelegenheiten. Ob Kino, Shoppen oder abendliches Ausgehen – eine Lederjacke für Damen mit rockigen Elementen lässt Sie immer gut aussehen.
Die formvollendete Schlichtheit
Schlichte Kunstlederjacken für Damen wirken mit ihrer unifarbenen Gestaltung, aber auch durch kleine Kragen oder runde Ausschnitte dezent. Ein gerader Reißverschluss sowie Designelemente wie Druckknöpfe, Eingrifftaschen, Zier- und Taillennähte komplettieren den Look dieser edel wirkenden Modelle. Wenn Sie ein Fan puristischer Designs und eleganter Outfits sind, werden Sie diese Variante, die sich harmonisch in Ihre Garderobe einreihen lässt, lieben.
Das Kuschelerlebnis
Sie suchen nach einer Lederjacke für Damen, die Sie auch an kalten Tagen verlässlich wärmt? Dann empfehlen wir ein kuschelig gefüttertes Modell, am besten mit einem dickeren, weichen Futter, das bei allen Aktivitäten wohlig wärmt. Ausführungen mit fellbesetztem Kragen oder opulentem Teddyfutter setzen das Futter gezielt als attraktiven Blickfang ein.
Ganz gleich, ob tierisches oder Kunstleder zum Einsatz kommt und ob der Stil puristisch oder extravagant gehalten ist: Lederjacken für Damen bieten zu allen Anlässen eine modische Alternative zu anderen Outdoor-Jacken. Eine unifarbene Lederjacke passt toll zu Slim-Fit-Jeans in Schwarz oder dunklem Blau. Mit trendigen Sneakern oder Boots entsteht daraus ein angesagter Freizeitlook. Im Trend liegt auch der Lagenlook, der aus mehreren Schichten von Oberteilen besteht. Kombinieren Sie doch einmal eine längere Strickjacke zu Ihrer Lederjacke, die lässig unter dem Saum hervorschaut. Alternativ bietet sich auch die Kombination aus Pullover und langer Bluse an.
Welche Lederart bevorzugen Sie bei Ihrer Damen-Lederjacke?
Lassen Sie sich von den Styling-Tipps bei WENZ inspirieren und finden Sie Outfits, die Ihrem Modestil entsprechen.
Sie lieben das Außergewöhnliche und möchten mit Ihrer neuen Lederjacke für Damen alle Blicke auf sich ziehen? Dann könnte eine farbige Damen-Kunstlederjacke in leuchtenden Rot-, Lila-, Blau- oder Grün-Tönen genau das Richtige für Sie sein. Zusammen mit schwarzen Basics oder Teilen im Denim-Look kommen diese Farben ausgesprochen gut zur Geltung. Eine Lederjacke in dezenter Farbgebung wie Schwarz oder Braun leistet Ihnen während des ganzen Jahres bei allen Anlässen beste Dienste und wirkt immer gepflegt und stilgerecht. Das handverlesene Sortiment von WENZ erwartet Sie mit traumhaften Leder- und Kunstlederjacken für Damen in ansprechenden Designs.
Entdecken Sie die Raffinesse von Damen-Lederjacken für Ihre Garderobe und bestellen Sie Ihre neue Lederjacke für Damen bei WENZ!
Nachfolgend finden Sie einige Antworten zu Fragen, die häufig zu Damen-Lederjacken gestellt werden.
Prinzipiell können Sie zu nahezu jeder Gelegenheit eine Lederjacke tragen – mit hoher Wahrscheinlichkeit allerdings nicht dasselbe Modell. Ob eine Damen-Lederjacke für den bevorstehenden Anlass angemessen ist, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab:
Neben der jeweiligen Gelegenheit, bei der Sie Ihre Damen-Lederjacke tragen können, wechseln die Modelle je nach Jahreszeit. In der passenden Ausführung haben Damen-Lederjacken ganzjährig Saison:
Bevor wir zu stimmigen Ensembles rund um Ihre Lederjacke kommen, ist vor allem die perfekte Passform der Jacke wichtig. Der richtige Sitz hängt vor allem von der Schnittform und vom Verwendungszweck der Jacke ab. Eine edle Lammnappa-Jacke mit kurzem Schnitt für die Stadt sieht beispielsweise über einem Longshirt oder einer Bluse gut aus. Eine robuste Lederjacke für Outdoor-Aktivitäten kann besser über Pullovern und Sweatern zur Geltung kommen.
Damen schätzen Lederjacken aufgrund ihrer hohen Kombinationsvielfalt. Sie lassen sich auf lässige, legere, sportive oder elegante Weise zu Outfits kombinieren. Dafür können Sie zu Stoffhosen, Jeans, Kleidern oder Röcken samt ergänzenden Schuhen und Accessoires Ihrer Wahl greifen.
Ganz gleich, ob Sie eine Damen-Kunstlederjacke oder eine Variante aus echtem Leder suchen: Die Modellvielfalt ist aufgrund der unterschiedlichen Verwendungszwecke, Schnittführungen, Farbgestaltungen und Designs groß. Im Folgenden erfahren Sie, welche Unterschiede es gibt und worauf Sie achten sollten, wenn Sie eine Lederjacke kaufen.
Schnitte & Passformen
Die Schnitte von Lederjacken sind oftmals von Vorbildern in Form von Biker-, Flieger- oder Military-Jacken oder aus der Popkultur inspiriert. Neben langen und kurzen Modellen gibt es oversized, taillierte und gerade Schnittformen. Die Passformen variieren zwischen figurnahen, normalen und weiten Ausführungen.
Kragen & Verschlüsse
Die Kragenformen können klein oder groß, rund oder spitz, mit einfachem oder doppeltem Revers sowie hoch zum Schließen ausgeführt sein. Die häufigste Verschlussart ist der gerade oder schräg angesetzte Reißverschluss, gefolgt von Knöpfen und Druckknöpfen.
Farben & Designs
Während manche Modelle schlicht designt sind, weisen andere Zier-Reißverschlüsse oder Applikationen in Form von Nieten, Emblemen, Strasssteinen oder Stickereien auf. Waren Lederjacken früher vorwiegend in Schwarz oder Braun ausgeführt, so sind sie heute in allen Farbnuancen erhältlich. Ebenso verhält es sich mit kreativen Musterungen, die heute die zeitlosen Jacken zieren. Taschen fehlen entweder gänzlich oder sind als Steck-, Brust-, Eingriff-, Außen- oder Innentaschen gestaltet.
Außen & innen
Neben echtem Leder aus der Haut von Rindern, Schweinen, Lämmern und Ziegen kommt häufig Kunstleder zum Einsatz. Dieses gibt es sowohl in Glatt- als auch in Veloursleder-Optik. Die glatten oder aufgerauten Oberflächen lassen durch Erscheinungsbild und Haptik auf die Qualität des Leders schließen. Lederjacken sind größtenteils mit einem seidigen Futter versehen, Ausnahmen bilden mit Fleece, Kunst- oder echtem Fell gefütterte Modelle. Der Name einer Lederart lässt Rückschlüsse auf die Herkunft, die Verarbeitung, die Oberfläche und die Qualität des Leders zu. Sie steht in direktem Zusammenhang mit dem dafür veranschlagten Preis.
Durch häufiges Tragen wird das Leder Ihrer Jacke weicher und nimmt eine Art Patina an. Was bei Bikerjacken erwünscht ist, sieht beim edlen Teil, das man im Business trägt, nicht mehr gut aus. Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie Lederjacken für Damen reinigen.
Allgemeine Pflege:
Die Behandlung von Flecken:
Diese lassen sich am leichtesten direkt nach ihrer Entstehung entfernen.
An einer Damen-Lederjacke werden Sie lange Freude haben. Sie können den Klassiker immer wieder neu kombinieren und vielleicht auch einmal modisch etwas wagen. Bestellen Sie Ihre Lederjacke für Damen ganz einfach online und lassen Sie sie bequem nach Hause liefern.
JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND €10 GUTSCHEIN SICHERN!
JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND €10 GUTSCHEIN SICHERN!