Ob als Kugel-, Koreaner-, Erbskette oder Collier: Eine Silberkette fasziniert. Bei einer silbernen Halskette für Damen kann es sich um das Edelmetall Silber, um eine Silberlegierung oder um Modeschmuck in der Farbe Silber handeln. Bei WENZ erwartet Sie eine Auswahl traumhafter Silberketten für Damen sowie passender Anhänger und Armbänder.
Das Edelmetall Silber zieht Menschen seit rund 7.500 Jahren mit seinem kühlen Glanz in seinen Bann. Ebenso lange setzt man es zur Fertigung von Halsketten und anderen Schmuckstücken ein. In der Mythologie wird Silber seit jeher mit dem Mond assoziiert. Neben Damen schätzen Herren die Silberkette ebenfalls als vielseitig kombinierbares Schmuckstück. Kinder erhalten traditionell Taufketten aus Silber als Geschenk. Halsketten aus Silber werden auch gerne als Freundschaftsketten verwendet und mit silbernen Ohrsteckern und Armreifen ergänzt. Bei WENZ finden Sie zauberhafte Silberketten samt passender Anhänger von Engelsrufer, AMY VERMONT, Ursula Christ, Esse oder Diemer Silber.
Wenn Sie eine Halskette aus Silber suchen, wählen Sie aus einer Vielzahl an Kettenarten. Dabei spielen die Art und der Aufwand bei der Verarbeitung des Silbers eine bedeutende Rolle. Parameter wie die maschinelle oder händische Herstellung, die Art des Verschlusses und die Verwendung hohler oder massiver Kettenglieder schlagen sich – so wie der Reinheitsgrad des Silbers – im Preis einer Silberkette nieder. Bei silbernen Erbsketten werden die einzelnen Glieder abwechselnd vertikal und horizontal aneinandergefügt. Bei Kugelketten reihen sich die Silberkugeln auf einer Schnur oder einem Draht aneinander. Kommt stattdessen eine Kordel zum Einsatz, spricht man von einer Kordelkette. In aufwendiger Handarbeit werden die einzelnen Glieder einer silbernen Königskette gefertigt und ineinandergefügt, weshalb diese als besonders kostbar gilt. Plattenketten aus Silber entstehen ebenso von Hand. Die gedrehte Singapurkette und die feingliedrige Schlangenkette erfreuen sich bei Damen nicht minder großer Beliebtheit und verbreiten in Silber edlen Glanz.
Wenn Sie sich für eine Silberkette interessieren, stoßen Sie auf einige Bezeichnungen, die das Silber nach seinem Reinheitsgrad definieren. Eine Kette aus Sterlingsilber trägt am Verschluss die Prägung 925. Diese steht für ein Verhältnis von 92,5 Prozent Silber und 7,5 Prozent eines Legierungsmetalls. Sinngemäß gilt dies auch für andere Werte wie beispielsweise 850, 900 oder 999. Legierungen sind Verbindungen aus zwei oder mehr Elementen, die deren spezifische Eigenschaften vereinen. Silber wird gerne mit anderen Metallen legiert, um seinen Härtegrad zu erhöhen. Silberlegierungen können unter anderem Kupfer, Nickel oder Chrom enthalten. Liegt der Silberanteil bei 90 Prozent oder höher, handelt es sich um Argentum Silber, während Feinsilber einen Reinheitsgrad von 99 Prozent aufweist. Entscheiden Sie sich für eine Halskette aus Weißgold, stellt diese streng genommen ebenfalls eine Silberlegierung dar. Ihr Silberanteil beträgt durchschnittlich zwei Drittel. Kaufen Sie eine versilberte Kette, ist diese mit einer Schicht aus Silber überzogen. Eine Halskette in Silber(optik) gibt lediglich einen Hinweis auf die Farbe und muss nichts mit dem gleichnamigen Edelmetall gemein haben. Komplettieren Sie Ihren Look mit einer Silberkette in Ihrem Stil und bestellen Sie edlen Silberschmuck bei WENZ!
JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND €10 GUTSCHEIN SICHERN!
JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND €10 GUTSCHEIN SICHERN!