Charms bieten Ihnen die Möglichkeit, Armbänder oder auch Ketten individuell nach Ihrem Geschmack zu gestalten. Hierfür bilden sie die unterschiedlichsten Motive ab – vom Herz übers Kleeblatt bis zum Schlüssel. Im Folgenden lesen Sie mehr über die Besonderheiten von Charm-Anhängern und erhalten Tipps und Ideen rund ums Tragen und Pflegen der Schmuckstücke.
Charms für personalisierten Schmuck mit Bedeutung
Charms mit symbolischem Charakter
Schmuckanhänger aus hochwertigen Materialien
FAQ: Wichtige Fragen und Antworten zu Charm-Anhängern
Charms für Ihr Bettelarmband online aussuchen
Bei Charms handelt es sich um kleine Schmuckanhänger, die Sie an einem Armband oder einer Kette tragen. Im Unterschied zu Beads, die ein Loch in der Mitte aufweisen und sich so auffädeln lassen, verfügen Charms über einen Karabinerhaken. Damit befestigen Sie die Anhänger schnell und einfach am Schmuckstück und können sie genauso unkompliziert wieder abnehmen.
Mit Charms von WENZ verwandeln Sie ein Armband oder eine Kette in ein individuelles Schmuckstück, das Sie jederzeit neu gestalten können. Dazu erweitern Sie das Bettelarmband oder die Halskette einfach um ein paar Anhänger oder tauschen alte gegen neue aus.
Berühmt sind die Schmuckanhänger vor allem dafür, bestimmte Lebensereignisse zu repräsentieren. Auf diese Weise erzählen die Armbänder eine Geschichte. Damit sind sie im Übrigen eine originelle Geschenkidee: So können Sie einer frischgebackenen Mama beispielsweise einen winzigen Babyschuh als Charm schenken.
Bei Charms geht es um mehr als schöne, edle Designs, denn die Motive der einzelnen Anhänger können eine Art Glücksbringer oder Talisman darstellen. Oder sie symbolisieren bestimmte Werte, Gefühle oder Erinnerungen. Lernen Sie hier beliebte Motive und Symbole in kurzer Form kennen:
Unsere Charm-Anhänger erhalten Sie in unterschiedlichen Metallen; vor allem zwei Varianten sind begehrt: Silber und Gelbgold. Silberne Charms wirken schlichter und zurückhaltender und strahlen im Allgemeinen eine eher kühle Note aus. Gelbgoldene Anhänger wiederum zeichnen sich durch einen warmen Ton aus. Sie sind ähnlich elegant wie silberne Modelle, versprühen jedoch mehr Glamour und Extravaganz.
Sowohl Silber als auch Gold mischen Schmuckhersteller mit anderen Metallen zu einer Legierung, da sich beide Metalle in reiner Form nicht für Schmuck eignen. Dem Silber ist meist noch Nickel, Kupfer, Zink oder Palladium beigemengt. Gelbgold besteht für gewöhnlich aus Feingold, Silber und Kupfer – und kommt damit Feingold am nächsten.
Wie trage ich Charms richtig und was muss ich bei der Pflege beachten? Im Folgenden geben wir Ihnen Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die detailreichen Anhänger.
Besonders beliebte Schmuckstücke für Charms sind Gliederketten, auch als Bettelarmbänder bekannt. An jedem einzelnen Glied können Sie den Anhänger mittels eines Karabinerhakens einhängen. Manche Armbänder verfügen lediglich über einen sogenannten Charmträger, an dem nur ein Charm Platz hat. Diese Variante eignet sich für einen ganz speziellen Anhänger, beispielsweise Ihren Talisman oder Glücksbringer. Alternativ befestigen Sie ein bis drei Charms an Ketten mit Charmträgern in Form eines Ringes.
Ihre Charms stellen Sie nach Lust und Laune zusammen. Entweder Sie wählen Motive aus, die Ihnen einfach gut gefallen. Oder Sie sammeln Charms, die wichtige Erinnerungen an bestimmte Lebensereignisse darstellen. Das Flugzeug erinnert an den ersten gemeinsamen Urlaub mit der Familie, der Babyschuh symbolisiert die Geburt Ihres Kindes, während der Engel Sie beschützt und das Kleeblatt Ihnen Glück bringt. Eine andere Möglichkeit besteht darin, Ihre Charms nach Farben zu sortieren. Ein Armband bekommt nur goldene, ein anderes silberne Anhänger. Tipp: Bleiben Sie für einen einheitlichen Stil einer Marke treu.
Wie viele Charms Sie an Ihrem Bettelarmband befestigen, ist eine Frage Ihres persönlichen Geschmacks. Vielleicht mögen Sie lieber mit einigen wenigen Motiven Akzente setzen oder Sie sammeln Anhänger, bis Ihr Armband voll ist. Wird Ihnen das doch einmal zu viel, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Anhänger zu entfernen und bei Bedarf gegen neue auszutauschen.
Ihre Charms verstauen Sie am besten licht- und staubgeschützt. Hierzu bieten sich zum Beispiel Schubladen in einem Schmuckkoffer oder in einer Schmuckschatulle an. Um die Langlebigkeit Ihrer Anhänger zu erhöhen, sollten Sie Ihr Bettelarmband weder beim Sport noch beim Duschen oder bei Arbeiten rund um Haus und Garten tragen. Hin und wieder empfiehlt es sich, Ihre Charms mit milder Seife, lauwarmem Wasser und einem weichen Baumwolltuch zu reinigen.
Für den Fall, dass ein silberner Charm einmal angelaufen ist, hilft ein Silberbad – vorausgesetzt, er ist nicht mit Schmucksteinen besetzt. Wickeln Sie das Schmuckstück dazu in Alufolie, legen Sie es in eine Schüssel mit kochendem Wasser und geben Sie 1 bis 2 EL Salz dazu. Nach ein paar Minuten Einwirkzeit nehmen Sie den Anhänger heraus und spülen Sie ihn unter klarem Wasser gründlich ab.
Bei WENZ erwarten Sie stilvolle Charms aus hochwertigen Materialien und in erstklassiger Qualität. Wir bieten Ihnen Anhänger mit verschiedenen Motiven. So finden Sie unter anderem Herzen, Kleeblätter und Lebensbäume und entdecken darüber hinaus Tiere wie Pferde, Katzen oder Hasen. Sie haben die Wahl zwischen silbernen und goldenen Varianten, zum Teil verziert mit Zirkonia oder Perlmutt. Sehen Sie sich in unserem Online-Shop um und wählen Sie Ihre liebsten Anhänger aus. Bestellen Sie sie online und gestalten Sie Ihr Bettalarmband individuell mit Charms von WENZ.
JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND €10 GUTSCHEIN SICHERN!
JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND €10 GUTSCHEIN SICHERN!